etwas auf dem Kerbholz haben — kein unbeschriebenes Blatt sein (umgangssprachlich); etwas ausgefressen haben (umgangssprachlich); Verbrechen begangen haben; schuldhaft sein; (sich) schuldig gemacht haben; viel hinter sich haben; (seltener) Erfahrung besitzen; … Universal-Lexikon
Verbrechen begangen haben — kein unbeschriebenes Blatt sein (umgangssprachlich); etwas ausgefressen haben (umgangssprachlich); etwas auf dem Kerbholz haben (umgangssprachlich); schuldhaft sein; (sich) schuldig gemacht haben … Universal-Lexikon
schuldig gemacht haben — kein unbeschriebenes Blatt sein (umgangssprachlich); etwas ausgefressen haben (umgangssprachlich); etwas auf dem Kerbholz haben (umgangssprachlich); Verbrechen begangen haben; schuldhaft sein … Universal-Lexikon
ausfressen — Etwas ausgefressen haben: heimlich eine Straftat, etwas Schlechtes begangen haben. Die Redensart ist auch mundartlich verbreitet, z.B. heißt es in Berlin: ›Er hat wat ausjefressen‹. In der Schülersprache wird die Wendung heute noch häufig… … Das Wörterbuch der Idiome
kein unbeschriebenes Blatt sein — etwas ausgefressen haben (umgangssprachlich); etwas auf dem Kerbholz haben (umgangssprachlich); Verbrechen begangen haben; schuldhaft sein; (sich) schuldig gemacht haben; erfahren; Kenntnisse besitzen; bekannt … Universal-Lexikon
Redensart — Unter Redensarten versteht man feststehende sprachliche Wendungen. Sie müssen in einen Kontext eingebunden sein und sind meist von symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu den Redewendungen unterliegen sie keiner festen syntagmatischen Reihenfolge … Deutsch Wikipedia
Redensarten — Unter Redensarten versteht man feststehende sprachliche Wendungen. Sie müssen in einen Kontext eingebunden sein und sind meist von symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu den Redewendungen unterliegen sie keiner festen syntagmatischen Reihenfolge … Deutsch Wikipedia
Kerbholz — Das Kerbholz oder der ›Kerbstock‹ war vor der Einführung schriftlicher Rechnungslegung das wichtigste Gerät zur Aufzeichnung von Lieferungen und Arbeitsleistungen. Aus dem modernen Wirtschaftsleben ist der Gebrauch von Kerbhölzern freilich… … Das Wörterbuch der Idiome
ausfressen — aus·fres·sen (hat) [Vt] etwas ausgefressen haben gespr; etwas Verbotenes getan haben: Was hat der Hund / der Kleine ausgefressen? … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schuldhaft sein — kein unbeschriebenes Blatt sein (umgangssprachlich); etwas ausgefressen haben (umgangssprachlich); etwas auf dem Kerbholz haben (umgangssprachlich); Verbrechen begangen haben; (sich) schuldig gemacht haben … Universal-Lexikon